Archiv des Autors: karolineschroeder

Media-Scout-Juleica

vom 19. bis 23. Oktober 2020 in Magdeburg

Du interessierst dich für Medien, willst selbst mal einen Workshop teamen oder im Ferienlager arbeiten? Bei der Media-Scout-Juleica bekommst du den nötigen Input und das relevante Wissen. Gemeinsam mit anderen lernst du wichtige Grundlagen und planst eigene Veranstaltung. Dabei helfen viele praktische Übungen. Exkursionen geben dir einen Einblick in verschiedene Einsatzstellen. Zusätzlich zur Juleica erhältst du das Media-Scout-Zertifikat.

Vorläufiger Ablaufplan

Änderungen vorbehalten.

Montag,

19.10.2020

09:00

Begrüßung und Kennenlernen

09:30

Informationen zum Ablauf der Juleica-Ausbildung

10:30

Medienwelten – Lebenswelten

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Digitale Jugendkulturen von Cosplay bis Cybermobbing

18:00

Abendgestaltung

Dienstag,

20.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Grundlagen der Psychologie und Pädagogik

10:00

Kommunikationsstrategien und Führungsstile

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Aufgaben und Funktionen von Jugendleiter*innen

15.30

Gruppendynamik und Konfliktmanagement

18:00

Abendgestaltung

Mittwoch,

21.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Methoden der Kinder- und Jugendarbeit von A wie Antrag bis Z wie ZIM

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Planen eines eigenen Projektes

16:00

Ausflug mit Medienschwerpunkt

20:00

Ende

Donnerstag,

22.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Rechte und Pflichten von Jugendleiter*innen

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Gesprächsrunde zur Jugendverbandsarbeit

14.30

Vorstellen der eigenen Projekte

18:00

Ende

Freitag,

23.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Etablierte Methoden im Überblick

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Auswertung, Feedback, Infos zum Juleica-Antrag

16:00

Abreise

Die Übernachtung (soweit bestellt) erfolgt im Hotel Sleep&Go im Mehrbettzimmer. Zur Ausstellung der Jugendleiter*innenCard benötigen wir ein Passbild und einen Nachweis des Erste-Hilfe-Lehrganges (Führerschein ist zur Not auch ausreichend).

 

Das Wichtigste im Überblick:

  • 19. bis 23. Oktober 2020 in Magdeburg
  • 50 Euro Teilnehmahmebeitrag
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Anmeldung hier

Schülerzeitungswochenende mit Jugendpresseball

vom 27. bis 29. November 2020 in Magdeburg

Hier kannst du dich mit anderen Redaktionen über Arbeitsweisen austauschen und von erfahrenen Medienmachenden lernen. Deine Karte für den Jugendpresseball ist inklusive.

Auf dem Ball zeichnen wir die besten Nachwuchsjournalist*innen und Schülerzeitungen des Landes mit der „Goldenen Feder“ aus. Bei leckerem Essen und einem spannenden Programm kommst du mit Profi-Journalist*innen und Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch.

Das Wichtigste im Überblick:

  • 27. bis 29. November 2020
  • in Magdeburg
  • Besuch des Jugendpresseballs inklusive
  • 10 Euro Teilnehmendenbeitrag
  • mit fjp>media-Gutschein 5 Euro
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Anmeldung hier

Workshop Mensch-Maschine-Algorithmus

Achtung! Auf Grund der aktuellen Situation und der Empfehlungen des Gesundheitsamtes sowie des Robert-Koch-Institutes wird der Workshop verschoben!

vom 12. Dezember 2020 in Magdeburg (war 17. bis 19. April 2020)

Hast du dich schon immer mal gefragt, warum du plötzlich Werbung für Urlaubsreisen bekommst, nachdem du für einen Vortrag zu einem bestimmten Land im Internet recherchiert hast?
Wir leben im digitalen Zeitalter und werden durch Algorithmen beeinflusst. Wie das funktioniert und was das Darknet als dunkle Seite des Internets damit zu tun hat, wollen wir gemeinsam erkunden.

Das Wichtigste im Überblick:

  • 12. Dezember 2020
  • in Magdeburg
  • kostenfrei
  • Verpflegung inklusive

Anmeldung hier

Gefördert durch:

Workshop Kulturjournalismus

Achtung! Auf Grund der aktuellen Situation und der Empfehlungen des Gesundheitsamtes sowie des Robert-Koch-Institutes entfällt der Workshop!

vom 12. bis 14. Juni 2020 in Ballenstedt

Du hast Lust auf ein Wochenende voll Musik und Kunst und möchtest darüber berichten? Im Rahmen des Festivals „Kunstkurort Zauberberg“ probieren wir Kulturjournalismus ganz praktisch aus. Du kannst über Theater, Musik, Kunst und Literatur berichten, Bands und Künstler*innen porträtieren und dich in den unterschiedlichen journalistischen Genres ausprobieren. Die Ergebnisse des Workshops werden dann über unterschiedliche Kanäle auch publiziert.

Das Wichtigste im Überblick:

  • 12. bis 14. Juni 2020
  • in Ballenstedt
  • 30 Euro Teilnehmendenbeitrag
  • mit fjp>media-Gutschein 25 Euro
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Anmeldung hier

Workshop Drohnen – Die Welt von oben

Achtung! Auf Grund der aktuellen Situation und der Empfehlungen des Gesundheitsamtes sowie des Robert-Koch-Institutes entfällt der Workshop!

vom 15. bis 17. Mai 2020 in Naumburg

Hier erfährst du rechtliche und technische Grundlagen für Drohnen und lernst, sie sicher zu fliegen. Gemeinsam üben wir, tolle Drohnen-Videos zu machen.
Wir sprechen über Einsatzmöglichkeiten von Drohnenflügen und die Gestaltung von Videos und Fotos. Natürlich kannst du dich auch selbst beim Drohnenflug ausprobieren!

Das Wichtigste im Überblick:

  • 15. bis 17. Mai 2020
  • in Naumburg
  • 30 Euro Teilnehmendenbeitrag
  • mit fjp>media-Gutschein 25 Euro
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive
  • Eine eigene Drohne kann mitgebracht werden, wir haben aber auch Geräte vor Ort

Anmeldung hier

Gefördert durch:

Schülerzeitungswochenende mit Jugendpresseball

vom 22. bis 24. November 2019 in Halle (Saale)

Komm zum Schülerzeitungswochenende! Hier kannst du deine Fähigkeiten in den Bereichen Fotografie, Interviewführung und Infografiken erweitern. In coolen Workshops lernst du, wie du alles aus deiner Handykamera holen kannst, Bildern mit Apps den letzten Schliff gibst, investigative Interviews führst und deine Inhalte mit Lego und co. in eine kreative Infografik umsetzt.

Beim Jugendpresseball werden die besten Nachwuchsjournalist*innen und Schülerzeitungen des Landes mit der Goldenen Feder ausgezeichnet. Bei leckerem Essen kommst du mit Profis und Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch.

Das Wichtigste im Überblick:

  • 22. bis 24. November 2019
  • in Halle (Saale)
  • Besuch des Jugendpresseballs inklusive
  • 10 Euro Teilnehmendenbeitrag
  • mit fjp>media-Gutschein 5 Euro
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Anmeldung hier