Hier gibt es Stellenausschreibungen von fjp>media, dem Verband junger Medienmacher*innen in Sachsen-Anhalt. Wir suchen aktuell:
Teamer*innen für die Bildungsarbeit
Für pädagogische Projekte mit Heranwachsenden und Fortbildungen für Fachkräfte sucht fjp>media fortlaufend vorzugsweise Auszubildende oder Studierende im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Medienbildung, Medienpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation.
Aufgabenschwerpunkte
- Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekten mit Heranwachsenden und Fortbildungen für Fachkräfte
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
Anforderungen
- Ausbildung oder Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Medienbildung, Medienpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägtes Interesse, idealerweise auch erste Erfahrungen im Bereich Medienarbeit, Digitalisierung und politische Bildung
- Interesse und Sensibilität für gesellschaftliche und (medien)pädagogische Fragestellungen
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Einfühlungsvermögen für unterschiedliche Zielgruppen
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Eigenständigkeit sowie zeitliche Flexibilität
- Einsatzbereitschaft, auch für Reisen und am Wochenende
- möglichst Führerschein Klasse B
Wir bieten
- eine spannende Tätigkeit in einem gesellschaftlich wichtigen, kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
- das Mitwirken in einem multiprofessionellen Team und in engagierten Netzwerken
- die Chance, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der pädagogische Arbeit praxisnah auszubauen
- umfassende Möglichkeiten zur Qualifikation
- ein Honorar zwischen 20 und 40 Euro je Stunde.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail unter Angabe des Zeichens 2022_Team an bewerbung@fjp-media.de
Bei Fragen sind wir telefonisch unter 03 91 / 561 82 36 oder per Mail info@fjp-media.de erreichbar.
Stellenausschreibung Teamer*innen in der Bildungsarbeit
↑ nach oben
Datenschutzhinweise für Bewerbungen gemäß Art. 13 DSGVO
Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung bei fjp>media bewerben, werden Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung gemäß der einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der Vorstand von fjp>media. Er ist wie folgt zu erreichen: fjp>media / Vorstand, Postfach 1442, 39040 Magdeburg, datenschutz@fjp-media.de
Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt nicht ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits. Folgende Daten werden elektronisch erfasst und gespeichert:
- Daten zu Ihrer Person (insbesondere Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kommunikationsdaten (insbesondere Telefonnummern, E-Mail-Adresse)
- Angaben zu Ausbildung und Weiterbildung
- Angaben zum bisherigen beruflichen Werdegang
- Zeugnisse (insbes. Arbeitszeugnisse und/oder Beurteilungen)
- Fachliche Interessen
- Angaben zu sonstigen Qualifikationen
- Angaben zu Behinderung und/oder Gleichstellung
- Eingangsdatum Ihrer Bewerbung
Dauer der Datenspeicherung
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Auskunftsrecht, Widerruf und Löschung
Ihnen steht das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten aus Art. 16 DSGVO zu. Zudem haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (Art. 21 DSGVO) sowie die Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) dieser Daten verlangen. Bei laufenden Bewerbungsverfahren führt dies allerdings zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.