Media-Scout-Juleica

vom 19. bis 23. Oktober 2020 in Magdeburg

Du interessierst dich für Medien, willst selbst mal einen Workshop teamen oder im Ferienlager arbeiten? Bei der Media-Scout-Juleica bekommst du den nötigen Input und das relevante Wissen. Gemeinsam mit anderen lernst du wichtige Grundlagen und planst eigene Veranstaltung. Dabei helfen viele praktische Übungen. Exkursionen geben dir einen Einblick in verschiedene Einsatzstellen. Zusätzlich zur Juleica erhältst du das Media-Scout-Zertifikat.

Vorläufiger Ablaufplan

Änderungen vorbehalten.

Montag,

19.10.2020

09:00

Begrüßung und Kennenlernen

09:30

Informationen zum Ablauf der Juleica-Ausbildung

10:30

Medienwelten – Lebenswelten

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Digitale Jugendkulturen von Cosplay bis Cybermobbing

18:00

Abendgestaltung

Dienstag,

20.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Grundlagen der Psychologie und Pädagogik

10:00

Kommunikationsstrategien und Führungsstile

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Aufgaben und Funktionen von Jugendleiter*innen

15.30

Gruppendynamik und Konfliktmanagement

18:00

Abendgestaltung

Mittwoch,

21.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Methoden der Kinder- und Jugendarbeit von A wie Antrag bis Z wie ZIM

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Planen eines eigenen Projektes

16:00

Ausflug mit Medienschwerpunkt

20:00

Ende

Donnerstag,

22.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Rechte und Pflichten von Jugendleiter*innen

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Gesprächsrunde zur Jugendverbandsarbeit

14.30

Vorstellen der eigenen Projekte

18:00

Ende

Freitag,

23.10.2020

09:00

Begrüßung und Warm-Up

09:30

Etablierte Methoden im Überblick

12:30

Mittagpause / Warm-Up

13:30

Auswertung, Feedback, Infos zum Juleica-Antrag

16:00

Abreise

Die Übernachtung (soweit bestellt) erfolgt im Hotel Sleep&Go im Mehrbettzimmer. Zur Ausstellung der Jugendleiter*innenCard benötigen wir ein Passbild und einen Nachweis des Erste-Hilfe-Lehrganges (Führerschein ist zur Not auch ausreichend).

 

Das Wichtigste im Überblick:

  • 19. bis 23. Oktober 2020 in Magdeburg
  • 50 Euro Teilnehmahmebeitrag
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Anmeldung hier