Vom 16.05. – 18.05.2025 in Dessau
In einer Zeit, in der Nachrichten in Sekundenschnelle um die Welt gehen und Gerüchte ebenso schnell kursieren wie verifizierte Fakten – wie es beim Anschlag in Magdeburg zu beobachten war – ist es wichtiger denn je, als junger Journalist Verantwortung zu übernehmen. Wir laden medieninteressierte Jugendliche und engagierte Mitglieder von Jugendmedien (z. B. Schülerzeitungen) ab 14 Jahren zu unserem praxisorientierten Wochenendseminar ein.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Wann: 16. bis 18. Mai
Wo: Dessau
Was dich erwartet:
- Journalistische Sorgfaltspflicht & Faktencheck am Freitag und Samstag:
Lerne, wie du Informationen verlässlich überprüfst, Falschmeldungen entlarvst und deine Recherche auf solide Quellen stützt – ein essenzieller Skill, wenn es darum geht, auch brisante Themen wie den Anschlag in Magdeburg korrekt zu berichten. - Einhaltung des Pressekodex:
Entdecke die ethischen und rechtlichen Grundlagen, die dir helfen, deine Arbeit verantwortungsvoll zu gestalten – von der Wahrung der Persönlichkeitsrechte bis hin zur objektiven Berichterstattung. - Umgang mit Extremismus und Gewalt in der Berichterstattung:
Erhalte wertvolle Tipps, wie du sensible Themen sachlich und einfühlsam aufarbeitest, ohne Vorurteile zu verstärken oder Angst zu schüren. Wir diskutieren, wie Medienberichte dazu beitragen können, ein differenziertes Bild zu vermitteln. - Schreibwerkstatt am Sonntag:
In unserer kreativen Schreibwerkstatt hast du die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener Journalist*innen und Medienpädagog*innen deinen eigenen Artikel zu verfassen – von der Themenfindung über den ersten Entwurf bis hin zur finalen Ausarbeitung. Nutze das Feedback und die praxisnahen Tipps, um deine journalistische Handschrift zu schärfen.
Warum teilnehmen?
Dieses Seminar nutzt den Anschlag in Magdeburg als aktuellen Aufhänger, um dir zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen den Überblick behältst und deine Arbeit nach höchsten journalistischen Standards gestaltest. Ob du bereits in der Schülerzeitung aktiv bist oder einfach nur ein großes Interesse an Medien hast – hier erhältst du die Werkzeuge, um deine Berichterstattung kritisch und verantwortungsbewusst zu gestalten.
Außerdem wird es die tolle Möglichkeit geben, dich mit anderen jungen Medienmachenden sowie Schülerzeitungen zu vernetzen und auszutauschen und Kontakte zu Journalist*innen sowie Medienhäusern zu knüpfen.
Melde dich jetzt an und werde Teil eines intensiven, kreativen und lehrreichen Wochenendes in Dessau!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Medienwelt kritisch zu beleuchten und deine journalistische Zukunft zu gestalten!
Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. April möglich.
Das Wichtigste im Überblick:
- 16. bis 18. Mai 2025
- lokal e.V., Kavalierstraße 37-39, 06844 Dessau
- An- und Abreise individuell
- Mindestalter: 14 Jahre
- 30 Euro Teilnehmendenbeitrag
- Unterkunft Jugendherberge Dessau, Verpflegung inklusive
Noch Fragen?
Ruf uns unter 0391/503 76 37 an oder schreib eine E-Mail an jugendbildung@fjp-media.de