Archiv des Autors: Olaf Schütte

Juleica mit Medienschwerpunkt

vom 9.10. bis 13.10.2017 in Magdeburg

Du willst selbst mal ein Seminar leiten, Teamer bei einem Workshop sein oder im Ferienlager arbeiten? Bei der Juleica-Ausbildung bekommst du das nötige Rüstzeug und qualifizierst dich zum Erwerb der Jugendleitercard. Gemeinsam mit Anderen planst du deine eigene Veranstaltung und lernst wichtige Methoden für die Umsetzung kennen. Dazu gehören auch konzeptionelle Arbeit, Gruppenprozesse, rechtliche Grundlagen, Jugendschutz und Finanzierung. In Exkursionen lernst du verschiedene Einsatzstellen von Jugendleitern kennen und sprichst mit Praktikern vor Ort. Und weil fjp>media ein Jugendmedienverband ist, legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf mediale Arbeit. Wir zeigen dir, wie du coole Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen kannst und welche Medientrends bei Kindern und Jugendliche gerade heiß diskutiert werden.

Teilnehmerbeitrag: 50 Euro (Mitglieder 45 Euro) inklusive Unterkunft und Verpflegung

Mit der Teilnahme an der Juleica-Schulung kann die Jugendleiter/in-Card – ein bundesweit einheitlicher und amtlich anerkannter Ausweis – erworben werden. Hierfür ist zusätzlich die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs nachzuweisen.

Hier geht es zur Anmeldung

Bildungsbasteltage 2017

vom 08. bis 10. September 2017 in Magdeburg

Da gibt es einen Workshop, den du immer schon mal machen wolltest? Dann mach ihn mit uns! Denn bei fjp>media bestimmst du, welche Seminare wir anbieten. An diesem Wochenende planen wir das Jahresprogramm für 2018. Außerdem überlegen wir, welche Angbote fjp>media noch anbieten kann, um junge Medienmacher bestmöglich zu unterstützen. Sei dabei und sag uns, was dich bewegt und welchen Trend wir auf keinen Fall verpassen sollten.

Ohne Teilnehmerbeitrag, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt

Anmeldung per Email an juliane.jesse@fjp-media.de

Kurzfilm

1.08. bis 5.08.2017 in Magdeburg

Du wolltest schon immer einmal einen eigenen Film produzieren, aber leider fehlt dir das nötige Equipment, die Crew oder die Idee? Dann komm zu uns und erlebe, wie innerhalb einer Woche ein spannender, lustiger oder actionreicher Kurzfilm entsteht! Von der Idee, über das Storyboard bis hin zum Dreh und dem anschließenden Schnitt: Entdecke dein Talent vor oder hinter der Kamera!

Teilnehmerbeitrag: 40 Euro (Mitglieder 30 Euro) inklusive Unterkunft und Verpflegung

Jetzt anmelden

Vernetzungstreffen für Schülerzeitungen

12.05. bis 14.05.2017 in Halle (Saale)

Als Schülerzeitungsredakteure steht ihr ständig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben. An diesem Wochenende kommt ihr ins Gespräch mit Gleichgesinnten, vernetzt euch mit anderen Schülerzeitungen und könnt euch deren Erfolgsrezepte abgucken. Wir bieten euch einen Blick über den Tellerrand, viele Inspirationen, Lösungen und Hilfe bei euren Problemen, sowie einen Ausflug in das professionelle Marketing und Design. Wie unser Erfolgsrezept für eine gute Schülerzeitung schmeckt, erfahrt ihr am Wochenende vom 12. bis 14. Mai in Halle (Saale).

 

Teilnehmerbeitrag: 10 Euro (Mitglieder 5 Euro) inklusive Unterkunft und Verpflegung

Hier geht es zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2017.

 

 

Alles Gute zum Frauentag

Gerechte Bezahlung, faire Chancen für die Karriere, echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, politische Selbstvertretung, wirksamer Schutz vor Diskriminierung und Gewalt und eine umfassende Gleichberechtigung sind insbesondere für Frauen immer noch eher ein Ziel als die Realität. Aber wir arbeiten ja gemeinsam daran, dass es Schritt für Schritt voran geht…

Kinderzimmer der Zukunft beim Safer Internet Day

Die Spielzeugindustrie hat Internet und Multimedia als Markt entdeckt. Sogenannte „connected toys“ – vernetzte Spielzeuge, die über Smartphone und Internet digital agieren, erobern die Spiele- und Lebenswelt von Kindern. Was genau das für Fragen der Medienkompetenz, des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte bedeutet, will fjp>media am 07.02.2017, dem Safer Internet Day (SID) verdeutlichen.

Ein begeh- und erlebbares Kinderzimmer mit vernetztem Spielzeug und Zubehör lädt zum Ausprobieren und Nachdenken darüber ein, wie Kinder in einer von Medien geprägten Umwelt aufwachsen.

Der Besuch im Kinderzimmer der Zukunft startet um 17:00 Uhr. ExpertInnen erklären, welche Herausforderungen und Bedarfe, Chancen und Risiken sich in der Zukunft ergeben und informieren auch zu allen Fragen rund um Internetsicherheit und Cybermobbing.

Das Kinderzimmer der Zukunft findet sich im Magdeburger Medientreff zone! und wird durch die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media betreut.

Der Safer Internet Day (SID) will mit jährlich stattfindenden Aktionen die Sensibilität für das Thema „Sicheres Internet“ fördern und Menschen aller Altersgruppen dazu zu bewegen, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Kinderzimmer der Zukunft
Medientreff zone!
Gareisstraße 15 (direkt am Universitätsplatz)
39106 Magdeburg

Entwickle deine eigene App

vom 07.02. bis 10.02.2017 in Magdeburg

Du wolltest schon immer mal eine eigene App für Android programmieren? Dann bist du hier richtig! In unserem Workshop lernst du, wie Apps aufgebaut sind, wie man ein App-Konzept erstellt und wie man eine App entwickelt. Dabei erarbeiten wir die Grundlagen der Programmierung und allgemeine Konzepte der Informatik. Mit dem Wissen ausgestattet, hast du Zeit, deine eigenen Ideen umzusetzen und gemeinsam mit Profis deine App fertig zu stellen.

Teilnehmerbeitrag: 15 Euro (Mitglieder 10 Euro) inklusive Verpflegung

Hier geht es zur Anmeldung

Layoutworkshop

vom 24.02. bis 26.02.2017 in Magdeburg

Eine gute Geschichte, ein großes Event, ein spannendes Produkt – doch was nützt die beste Idee, wenn diese niemandem auffällt? Alles eine Frage der Optik! Denn mit einer guten Gestaltung lässt sich alles verkaufen. Bilder, Farben, Schriften, ihre Kombination und manchmal auch eine gute Portion Luft sind das, was auffällt. Hier lernst du, wie gutes Layout funktioniert und wie du es ganz leicht selbst machen kannst.

Teilnehmerbeitrag: 30 Euro (Mitglieder 25 Euro) inklusive Verpflegung

Hier geht es zur Anmeldung