Archiv des Autors: Olaf Schütte

Mitgliederversammlung

04. Dezember 2016, 11:00 Uhr bis etwa 13:00 Uhr in Magdeburg

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und somit auch die Wahlperiode des Vorstandes von fjp>media. Wir waren in deinem Auftrag unterwegs: haben Seminare durchgeführt, Schülerzeitungen unterstützt und die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt vertreten. Damit du noch einen besseren Einblick bekommst, wollen wir dir die Arbeit des vergangenen Jahres vorstellen und mit dir ins Gespräch kommen. Zudem möchten wir Punkte in unserer Satzung anpassen, um die Arbeit des zukünftigen Vorstands zu erleichtern.
Du kannst aktiv mitbestimmen, wo es bei fjp>media langgehen und wer deine Interesse im Vorstand vertreten soll.

Bitte melde dich auf jeden Fall kurz per Telefon (03 91 / 561 82 36) oder E-Mail (info@fjp-media.de) an.

Schülerzeitungswochenende

02. bis 04. Dezember 2016 in Magdeburg

Verbringt ein cooles Wochenende mit anderen Nachwuchsjournalisten in Magdeburg. Beim Schülerzeitungswochenende diskutieren wir mit euch die Zukunft des Schülerzeitungsmachens. Ihr könnt euch mit anderen Redaktionen über Arbeitsweisen austauschen und lernt etwas über gute Gestaltung. Außerdem besprechen wir, was gute Texte ausmacht und welche Inhalte für junge Menschen überhaupt spannend sind. Highlight des Wochenendes ist unser Jugendpresseball. In feierlichem Rahmen zeichnen wir die besten Nachwuchsjournalisten und Schülerzeitungen des Landes aus. Hier könnt ihr mit Profi-Journalisten und Vertretern aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Karte für den Jugendpresseball ist dabei inklusive, ebenso Verpflegung und Unterkunft.

Hier geht es zur Anmeldung

Internet der Dinge und connected toys – das Kinderzimmer der Zukunft

Sprachgesteuerte Puppen, Überwachungsapps und Kuscheltiere mit integrierter Kamera: Das Kinderzimmer der Zukunft wird immer „smarter“ und die Einbindung des Internets in Spiel- und Tagesabläufe zur Normalität.

Die Spielzeugindustrie hat Internet und Multimedia als Markt entdeckt. Sogenannte „connected toys“ – vernetzte Spielzeuge, die über Smartphone und Internet digital agieren, erobern die Spiele- und Lebenswelt von Kindern. Was genau das für Fragen der Medienkompetenz, des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte bedeutet, will fjp>media am 23.11.2016, dem Tag der Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt, verdeutlichen.

Ein begeh- und erlebbares Kinderzimmer mit vernetztem Spielzeug und Zubehör lädt zum Ausprobieren und Nachdenken darüber ein, wie Kinder in einer von Medien geprägten Umwelt aufwachsen.

Der Besuch im Kinderzimmer der Zukunft startet um 17:00 Uhr. Gemeinsam mit Heranwachsenden und MedienpädagogInnen wollen wir danach diskutieren, welche Herausforderungen und Bedarfe, Chancen und Risiken sich in der Zukunft ergeben.

Was?     Tag der Medienkompetenz im Kinderzimmer der Zukunft
Wo?       Medientreff zone!, Gareisstraße 15, 39016 Magdeburg
Wann?  Mittwoch, 23.November, ab 17:00 Uhr
Eintritt frei

Das Kinderzimmer der Zukunft findet sich im Magdeburger Medientreff zone! und wird durch die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media betreut.

Mit dem ersten Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt am 23. November 2016 sollen die vielfältigen Medienkompetenzangebote in unserem Bundesland in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt werden.

Mehr Informationen gibt es unter www.Medienkompetenztag.de

Mein eigener Blog

05. bis 07. August 2016 in Magdeburg

Du interessierst dich für Lifestyle, Politik oder Musik und willst deine Erfahrungen und Meinung mit der Welt teilen? Dann starte jetzt deinen eigenen Blog. Wir zeigen dir, wie genau das funktioniert. Denn mit ein paar einfachen Tricks und Handgriffen hast du im Nu eine coole Webseite gebaut. Außerdem zeigen wir dir, wie du sie mit Facebook und Twitter vernetzen kannst, damit auch wirklich alle lesen, was du schreibst.

Teilnehmerbeitrag: 30 Euro (für Mitglieder von fjp>media 25 Euro)

Hier geht es zur Anmeldung

Bildungsbasteltage 2016

9. bis 11. September in Magdeburg

Da gibt es einen Workshop, den du immer schon mal machen wolltest? Dann mach ihn mit uns! Denn bei fjp>media bestimmst du, welche Seminare wir anbieten. An diesem Wochenende überlegen wir, was eine gelungene Veranstaltung ausmacht und planen die künftigen für 2017. Dabei kannst du etwas über Veranstaltungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit lernen und mit anderen jungen Menschen Spaß haben.

Die Teilnahme ist kostenlos. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt.

Hier geht es zur Anmeldung

Jugendleiterausbildung

10. bis 14. Oktober 2016 in Magdeburg

Du willst selbst mal ein Seminar leiten, Teamer bei einem Workshop sein oder im Ferienlager arbeiten? Bei der Juleica-Ausbildung bekommst du das nötige Rüstzeug und qualifizierst dich zum Erwerb der Jugendleitercard. Gemeinsam mit anderen planst du deine eigene Veranstaltung und lernst wichtige Methoden für die Umsetzung kennen. Dazu gehören auch konzeptionelle Arbeit, Gruppenprozesse, rechtliche Grundlagen, Jugendschutz und Finanzierung. In Exkursionen lernst du verschiedene Einsatzstellen von Jugendleitern kennen und sprichst mit Praktikern vor Ort. Und weil fjp>media ein Jugendmedienverband ist, zeigen wir dir, wie du coole Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen kannst.

Teilnehmerbeitrag: 50 Euro (für Mitglieder von fjp>media 40 Euro)

Hier geht es zur Anmeldung

Jugendmedientreffen 2016

25. bis 27. November in  Magdeburg

Unser Jahreshighlight wartet auf dich: In diesem Jahr steht alles unter dem Thema „Migration und Integration in den Medien“.  Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie aktuell über Geflüchtete und Migranten in deutschen Medien berichtet wird und wie Redaktionen darüber berichten sollten. Wähle einen von fünf spannenden Workshops – darunter Video, Radio und Zeitung. Dazu gibt es anregende Diskussionen und jede Menge Möglichkeiten, die Welt der Medien und des Journalismus kennenzulernen. Beim Jugendpresseball am Samstagabend kannst du außerdem mit anderen jungen Medienmachern und Vertretern aus Medien und Politik feiern.

Weitere Informationen folgen in Kürze auf www.jugendmedientreffen.de. Hier kannst du dir schon einmal einen der begehrten Plätze sichern.

Teilnehmerbeitrag: 30 Euro (für Mitglieder von fjp>media 25 Euro)

Videoworkshop

05. bis 08. Juli 2016 in Magdeburg

Kamera, Klappe und Action. Beim Videoworkshop von fjp>media erstellen junge Menschen innerhalb von vier Tagen ihr eigenes Video. Dabei erlernen sie die wichtigsten Schritte von der Produktionsplanung über den Dreh bis zum finalen Schnitt.

 

Kindermedientage 2016

Wenn die letzten Tests und Klassenarbeiten geschrieben sind und die langen Sommerferien vor der Tür stehen, lädt fjp>media traditionell zu den Kindermedientagen in Magdeburg. Am 18. und 19. Juni fanden jeweils sieben Medienwerkstätten statt, in denen Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren eigene Medienprodukte erstellten. Dabei konnten sie Samstag und Sonntag jeweils zwei Angebote wählen: Digitale Schnitzeljagd, DJ-Werkstatt, Legofilm, Minecraft, Erfinderwerkstatt, Videodreh und 3D-Druck standen auf dem Programm.

Weitere Informationen, das komplette Programm, sowie die Ergebnisse aus den Werkstätten gibt es unter www.kindermedientage.de



Mädchenworkshop zu Germany’s Next Topmodel

12. und 13. Mai in Magdeburg

Du schaust gern „Germany’s Next Topmodel“? Dich interessieren die neusten Beauty-Tutorials und du würdest sie gerne mal mit anderen Mädchen ausprobieren? Bewusste Ernährung ist dir wichtig und du möchtest gerne mit uns über Themen wie Schönheitsideale und Schlankheitswahn sprechen? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig!

Wir werden mit dir tolle Schmink-, Frisuren- und Nagel-Tutorials austesten, aktuelle Schönheitsbilder diskutieren und gesunde Snacks und Getränke zubereiten. Zum krönenden Abschluss wartet auf dich eine Pyjama-Party zum spannenden GNTM-Finale.

Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos – Verpflegung wird gestellt.

Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung