vom 25. bis 27. November 2022 in Magdeburg
Schnapp dir deine Schülerzeitungskolleg*innen und komme nach Magdeburg!
Vom 25. bis 27. November wollen wir mit dir ein spannendes Wochenende rund ums Thema Schülerzeitung verbringen.
Weiterlesen
vom 25. bis 27. November 2022 in Magdeburg
Schnapp dir deine Schülerzeitungskolleg*innen und komme nach Magdeburg!
Vom 25. bis 27. November wollen wir mit dir ein spannendes Wochenende rund ums Thema Schülerzeitung verbringen.
Weiterlesen
Du hast Lust auf ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen? Du hast eine coole Idee für einen Workshop und möchtest ihn umsetzen?
Dann sind die Bildungsbasteltage von fjp>media genau das Richtige für dich! Schnapp deine Sachen und erfahre, wie du dein Projekt planst, bewirbst und Hürden erfolgreich meisterst! Weiterlesen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und du hast Lust, dich im Drohnenfliegen zu probieren? Du bist mindestens 12 Jahre alt und wolltest schon immer mal im Heu übernachten?
Dann kommt dieses Ferienangebot genau richtig für dich: fjp>media, der Verband junger Medienmacher*innen Sachsen-Anhalt, veranstaltet vom 1. bis 5. August 2022 einen fünftägigen Drohnenworkshop für Einsteiger*innen in Buch bei Tangermünde. Weiterlesen
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien lädt der Medientreff zone! in Magdeburg wieder zu den Kindermedientagen ein. Hier haben Kinder und Heranwachsende die Möglichkeit, Medien spielerisch zu erfahren.
Am 09. und 10. Juli 2022 finden jeweils fünf Medienwerkstätten statt, in denen Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren eigene Medienprodukte erstellen. Dabei können sie Samstag und Sonntag jeweils zwei Angebote wählen: Auf dem Programm stehen Minecraft, Videogame Design, eine Schatzsuche, Fototricks und Spieleentwicklung. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei! Die Kinder können sich entweder für einen oder beide Tage anmelden.
Aber nicht nur die Kinder können an dem Wochenende Neues lernen, auch Eltern und Pädagog*innen erhalten wertvolle Tipps für einen bewussten Medienkonsum zu Hause oder für medienpädagogische Projekte.
Anmelden kann man sich ab sofort unter www.kindermedientage.de. Dort gibt es auch eine ausführliche Beschreibung und weitere Informationen. Ein Online-Anmeldeformular gibt es direkt hier. Eine Anmeldung ist unter Anderem auch telefonisch unter 0391 541 07 65 oder direkt vor Ort im Medientreff zone! am Uniplatz möglich.
Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro überraschte Ina Kadlubietz von der Humanas-Stiftung heute das Team des Medientreffs zone! in Magdeburg. Die gemeinnützige Stiftung fördert Kinder und Jugendliche mit den Schwerpunkten „Gesundheit stärken“ und „Talente entfalten“. Helen Isensee nahm als Freiwillige in der Magdeburger Einrichtung den symbolischen Spendenscheck entgegen.
„Wir freuen uns sehr! Mit der Spende können wir unsere medienpädagogische Arbeit noch verbessern“, betonte Helen. Der Medientreff zone! gehört zum Jugendverband fjp>media und bietet für Heranwachsende zahlreiche Medienprojekte zu sozialen Netzwerken, Gaming und aktiver Mediengestaltung. Gleichzeitig unterstützt er pädagogische Fachkräfte und Eltern bei der Prävention von Cybermobbing, exzessiver Mediennutzung oder anderen Gefährdungen im Netz.
vom 26. bis 28. November 2021 in Magdeburg
Schnapp dir deine Schülerzeitungskolleg*innen und mach dich auf in die Landeshauptstadt! Vom 26. bis 28. November wollen wir mit dir ein spannendes Wochenende rund ums Thema Schülerzeitung verbringen.
Dich erwarten spannende Inputs und ein rauschender Ball!
Hier kannst du dich ein ganzes Wochenende lang mit anderen Redakteur*innen deines Alters austauschen, von erfahrenen Medienmachenden lernen und deine Skills in Interviewführung, journalistischer Recherche und Fotografie ausbauen.
Am Samstag wird Heike Groll, die seit 2013 Mitglied der Chefredaktion in der Tageszeitung „Volksstimme“ ist, vor Ort sein. Du wolltest schon immer wissen, was Lokaljournalist*innen so den ganzen Tag machen und wie sie arbeiten? Hier hast du die einmalige Chance dazu, jemanden mit fast 30 Jahren Erfahrung zu fragen!
Der Höhepunkt wird die Preisverleihung der begehrten „Goldenen Feder“ auf dem Jugendpresseball im Alten Theater Magdeburg sein. Auf dem Ball zeichnen wir die besten Nachwuchsjournalist*innen und Schülerzeitungen des Landes mit der „Goldenen Feder“ aus.
Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt hier an.
Dich erwarten 3 Tage mit fantastischem Programm sowie Verpflegung und Unterkunft inklusive! Also pack fix deine Siebensachen und komm‘ zu uns nach Magdeburg.
Das Wichtigste im Überblick:
Noch Fragen?
Ruf uns unter 0361/503 76 37 an oder schreib eine E-Mail an szkampagne@fjp-media.de
Diese Veranstaltung wird gefördert durch:
Am 31.07.2021 wollen wir uns von 10 bis 16 Uhr über die bisherige Arbeit der Jugendredaktion austauschen, die vergangenen Monate reflektieren und gemeinsam überlegen, wie wir die Jugendredaktion weiterentwickeln können.
Wir freuen uns auf euch!
fjp>media, der Verband junger Medienmacher*innen in Sachsen-Anhalt sucht für die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
fjp>media vereint als Fachverband professionelle Kompetenz im Bereich der Jugendarbeit unter dem Aspekt des Jugendschutzes und grundlegende Partizipation von Kindern und Jugendlichen auf Leitungs- wie auf Angebotsebene. Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz ist gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt und arbeitet im Bereich des erzieherischen Jugendschutzes insbesondere zu den Schwerpunkten Gewaltprävention, weltanschauliche Radikalisierung und Jugendmedienschutz. Sie bietet landesweit Information, Beratung und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Fachkräfte an.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail unter Angabe des Zeichens 2021_07_LVW bis zum 31.08.2021 an Olaf Schütte, Geschäftsführer, E-Mail: olaf.schuette@fjp-media.de
Ihr wollt auf Instagram erfolgreich werden? Ihr fragt euch, warum nur so wenige eure Beiträge schauen? Dann seid ihr genau richtig in unserem Instagram-Workshop. Dort lernt ihr kleine Tricks und Hacks, wie ihr euer Instagram-Game deutlich verbessert.
NEU! am 02. Juni 2021 von 15 bis 17 Uhr als Online-Workshop
Schülerzeitung? Das macht am meisten Spaß, wenn man es gemeinsam macht. Aber gerade jetzt in der Corona-Pandemie häufen sich die Probleme, findest du. Die Zeitung bleibt liegen, weil viele Schüler*innen im Distanzunterricht lernen. Von den Jüngeren hat niemand Interesse an der Redaktion und es ist schwierig, Redaktionssitzungen online zu planen. Oder die Luft ist gerade raus wegen der Corona-Pandemie.
Das kommt dir bekannt vor?
Dann melde dich jetzt hier an. Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei.